17.03.2023
Stammtisch Panketal
Einladung nach Panketal: Kommt alle zahlreich vorbei - es wird spannend.
Wann: 17.03.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105
zu Gast: Martin Sichert (MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Menschenrechte und humanitäre Hilfe)
Wir freuen uns auf euch und wünschen ein schönes Wochenende
23.02.2023
Stammtisch Eberswalde
Und schon ist es wieder so weit: Wir laden euch herzlich auch in Eberswalde zu unserem Stammtisch ein.
Wann: 23.02.2023, 18:00 Uhr
Wo: Nordpark, Angermünder Chaussee 1, 16225 Eberswalde
zu Gast: Falk Rodig (Rechtsanwalt, AfD - Berlin Lichtenberg)
Themen:
- Wohnraummangel - Die Wahrheit!"
- Fit for 55" Immobilien-Enteignung durch die EU?
17.02.2023
Stammtisch Panketal
Wir laden euch herzlich zum monatlichen Stammtisch mit unserem Mitglied des Bundestages Steffen Kontré.
Thema: Raus aus der Energiekrise!
Wann: 17.02.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
07.02.2023
Was man über die neue Grundsteuer wissen muss - Infoabend in Ahrensfelde
Die neue Grundsteuer ist in aller Munde. Am 31. Januar endete die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung. Allerdings haben bislang nur zwei Drittel der Immobilienbesitzer eine eingereicht.
Was passiert, wenn man keine Grundsteuererklärung abgibt? Welche Steuerzahlungen kommen auf Grundstücksbesitzer zu? Warum lehnt die AfD die Grundsteuer ab und welche Alternativen könne wir anbieten?
Unser Referent Klaus Stöber geht auf all diese Fragen ein, die Grundstücksbesitzer jetzt umtreiben.
Klaus Stöber (61) ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Thüringen und seit 2021 Mitglied der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Er ist Mitglied im Finanzausschuss. Seit 1992 arbeitet er als selbstständiger Steuerberater und war zuletzt Niederlassungsleiter zweier Steuerkanzleien.
Der Infoabend findet am Dienstag, den 7. Februar um 18:00 Uhr im Seniorenzentrum (hinterm Rathaus) in der Lindenberger Straße 1, 16356 Ahrensfelde statt.
Nachtrag
Gelungener Infoabend zur Grundsteuer in Ahrensfelde
Mein Parteikollege Klaus Stöber, MdB, ging am gestrigen Abend mit seiner langjährigen Erfahrung als Steuerberater auf all die Fragen ein, die Grundstücksbesitzer jetzt umtreiben.
Ich danke den zahlreichen Gästen fürs Dabeisein und die vielen interessierten Fragen. Mein Dank geht auch an den AfD Ahrensfelde OV, vor allem Inka Länger und Marco Länger für die Vorbereitung und Organisation des Abends.
Euer René Springer
07.02.2023
Ankündigung - Bürgerdialog Grundsteuer
Deutschland verändert sich - eines der Hauptthemen betrifft die Grundsteuer. Um Ihnen einen Überblick zur aktuelle Lage zu geben, haben wir den Steuerberater Klaus Stöber (MdB) eingeladen. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Fragen mitbringen und Sie mit uns gemeinsam einen aufregenden Abend gestalten.
Wo? Wird noch bekannt gegeben
Wann? 07.02.2023
Gast: Klaus Stöber, Mitglied des Bundestages und Steuerberater
26.01.2023
Stammtisch in Eberswalde
Wir laden Sie herzlich zu unserem Stammtisch in Eberswalde ein. Unser Ziel ist es regelmäßig über aktuelle Themen aus Eberswalde und Brandenburg zu informieren und mit Ihnen zu diskutieren.
Wo? Nordpark, Angermünder Chaussee 1, 16225 Eberswalde
Wann? 26.01.2023, 19:00 Uhr
05.01.2023
Stammtisch Panketal
Am 20.01.2023 laden wir euch herzlich zum Stammtisch nach Panketal ein.
Termin: 20.01.2023, 19:00 Uhr
Ort: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105
Redner: Hannes Gnauck (MdB)
23.01.2023
Meinung zur Abendveranstaltung
Es war kurz vor 19:00 Uhr als ich den Ratssaal in der Gemeinde Panketal betrat. Einige bekannte Gesichter konnte ich schon beim Eintritt erspähen, doch auch viele neue Interessierte waren anwesend. Überraschend war der Saal sehr gut gefüllt, so dass sich sogar Zuhörer auf der oberen Balustrade einen Platz gesucht hatten. Der Gastgeber und Ortsvorsitzende Steffen John war ebenfalls schon anwesend. Ein angenehmes Geraune durchzog den Raum und ich nahm war, wie das Thema Verteidigung Deutschland und Ukraine-Krieg jeden Einzelnen bewegte. Somit war es spannend den unterschiedlichen Gesprächen in den kleinen Gruppen thematisch zu folgen. Kurz nach 19:00 Uhr betrat auch der Gast des Abends, Hannes Gnauck, den Saal. Er begrüßte alle herzlich und man merkte sofort, dass er sich auf die Gespräche mit den Bürgern freute. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Herr John dann die Veranstaltung. Zu Beginn hatte die Veranstaltung eher den Charakter eines Interviews, in dem Herr John dem Gast einige Fragen zur Person und aktuellen Tätigkeit im Verteidigungsausschuss des Bundestages stellte. Um so fortgeschrittener der Abend verlief, desto interessanter wurde er. Herr Gnauck berichtete von zahlreichen Gegebenheiten aus dem Bundestag und ging dabei vor allem auf die aktuelle politische Lage ein. Gleichzeitig behandelte er Themen wie zum Beispiel die aktuellen Lieferungen in die Ukraine, politische Willensbildung im Bundestag und die Zusammenarbeit mit anderen Fraktion. Zur Unterstützung seiner Argumentation erhielten wir eine aktuelle Übersicht über die Lieferungen der Bundesregierung an die Ukraine - hier nachzulesen. Auch seine neue Position als Bundesvorsitzender der Jungen Alternative, seine Vorstellungen von Veränderungen und das Thema PCK aus seinem eigenem Wahlkreis waren Kernthemen im Interview. Nach circa einer Stunde gab der Gastgeber den Veranstaltungsrahmen frei für Fragen aus dem Zuschauerraum. Bei den Fragen war wieder deutlich zu spüren, dass sich die Bürger Gedanken über die aktuelle Lage machen und sie stellten diesbezüglich konkrete Fragen an Herrn Gnauck. Dieser beantwortete alle Fragen und vertiefte dadurch den Einblick zu der Arbeit im Deutschen Bundestag. Nach einer guten Stunde hatten alle Anwesenden ihre Fragen gestellt. Mein Fazit für den Abend: Hochinteressant, vielfältig, umfangreich und spannend.
Ein interessierter Bürger
01.01.2023
Frohes und gesundes neues Jahr
Wir erstellen gerade Inhalte für diese Seite. Um unseren eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden benötigen wir hierfür noch etwas Zeit.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!