07.07.2023
Stammtisch Panketal
Wir laden erneut alle herzlich zu unserem Stammtisch in Panketal ein. Dieses Mal werden wir uns mit der Thematik "Wer rettet unser Klima?" beschäftigen. Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme mit spannenden Fragen und Diskussionen.
Wann: 07.07.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
zu Gast: Lars Günther, MdL
Thema: Wer rettet das Klima?
16.06.2023
Stammtisch Panketal
„Migrationswahnsinn beenden! “…
…ist das Thema für unseren nächsten Stammtisch.
Hierbei wird Andreas Galau, MdL, unser Ehrengast des Abends sein. Als Vizepräsident im Landtag Brandenburg und Mitglied der AfD-Fraktion wirkt er sowohl im Petitionsausschuss, als auch im Ausschuss für Haushalt und Finanzen. Hinzu befasst er sich mit den Themen der Migration und bietet dabei ein großes Spektrum an Gesprächsstoff für den kommenden Abend sowie viele Anregungen für konstruktive Gespräche.
Wir freuen uns, wenn Ihr vorbei schaut!
Wann: 16.06.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
zu Gast: Andreas Galau, MdL
Thema: Migrationswahnsinn beenden!
26.05.2023
Stammtisch Panketal
In diesem Monat wird uns Birgit Bessin als unser Ehrengast unter dem Thema „Sozial ohne ROT zu werden“ vorrangig mit sozialen Thematiken und Erkenntnissen versorgen.
Sie wirkt neben Ihren Positionen als Landesvorsitzende der AfD Brandenburg und Fraktionsvorsitzende der AfD Fraktion im Kreistag auch als Landtagsabgeordnete der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz.
Somit dürfte für unseren kommenden Bürgerdialog am 26.05.2023 für viel Gesprächsstoff und Möglichkeiten eigene Anregungen zu schaffen, gesorgt sein.
Kommt vorbei!
Wann: 26.05.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
zu Gast: Birgit Bessin
Thema: Sozial ohne ROT zu werden!
04.04.2023
Stammtisch in Panketal
Es ist mal wieder so weit: Wir laden euch herzlich zu unserem Stammtisch in Panketal ein. Durch den Abend führt euch Jörg Sprenger, Mitglied des Ortsvorstandes Panketal. Zu Gast haben wir unseren Parteikollegen Gunnar Lindemann, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Unser gemeinsames Thema ist das Verkehrschaos Barnim-Berlin.
Wann: 21.04.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
zu Gast: Gunnar Lindemann, MdA
17.03.2023
Stammtisch Panketal
Einladung nach Panketal: Kommt alle zahlreich vorbei - es wird spannend.
Wann: 17.03.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105
zu Gast: Martin Sichert (MdB, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Menschenrechte und humanitäre Hilfe)
Wir freuen uns auf euch und wünschen ein schönes Wochenende
17.02.2023
Stammtisch Panketal
Wir laden euch herzlich zum monatlichen Stammtisch mit unserem Mitglied des Bundestages Steffen Kontré.
Thema: Raus aus der Energiekrise!
Wann: 17.02.2023, 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
05.01.2023
Stammtisch Panketal
Am 20.01.2023 laden wir euch herzlich zum Stammtisch nach Panketal ein.
Termin: 20.01.2023, 19:00 Uhr
Ort: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105
Redner: Hannes Gnauck (MdB)
23.01.2023
Meinung zur Abendveranstaltung
Es war kurz vor 19:00 Uhr als ich den Ratssaal in der Gemeinde Panketal betrat. Einige bekannte Gesichter konnte ich schon beim Eintritt erspähen, doch auch viele neue Interessierte waren anwesend. Überraschend war der Saal sehr gut gefüllt, so dass sich sogar Zuhörer auf der oberen Balustrade einen Platz gesucht hatten. Der Gastgeber und Ortsvorsitzende Steffen John war ebenfalls schon anwesend. Ein angenehmes Geraune durchzog den Raum und ich nahm war, wie das Thema Verteidigung Deutschland und Ukraine-Krieg jeden Einzelnen bewegte. Somit war es spannend den unterschiedlichen Gesprächen in den kleinen Gruppen thematisch zu folgen. Kurz nach 19:00 Uhr betrat auch der Gast des Abends, Hannes Gnauck, den Saal. Er begrüßte alle herzlich und man merkte sofort, dass er sich auf die Gespräche mit den Bürgern freute. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete Herr John dann die Veranstaltung. Zu Beginn hatte die Veranstaltung eher den Charakter eines Interviews, in dem Herr John dem Gast einige Fragen zur Person und aktuellen Tätigkeit im Verteidigungsausschuss des Bundestages stellte. Um so fortgeschrittener der Abend verlief, desto interessanter wurde er. Herr Gnauck berichtete von zahlreichen Gegebenheiten aus dem Bundestag und ging dabei vor allem auf die aktuelle politische Lage ein. Gleichzeitig behandelte er Themen wie zum Beispiel die aktuellen Lieferungen in die Ukraine, politische Willensbildung im Bundestag und die Zusammenarbeit mit anderen Fraktion. Zur Unterstützung seiner Argumentation erhielten wir eine aktuelle Übersicht über die Lieferungen der Bundesregierung an die Ukraine - hier nachzulesen. Auch seine neue Position als Bundesvorsitzender der Jungen Alternative, seine Vorstellungen von Veränderungen und das Thema PCK aus seinem eigenem Wahlkreis waren Kernthemen im Interview. Nach circa einer Stunde gab der Gastgeber den Veranstaltungsrahmen frei für Fragen aus dem Zuschauerraum. Bei den Fragen war wieder deutlich zu spüren, dass sich die Bürger Gedanken über die aktuelle Lage machen und sie stellten diesbezüglich konkrete Fragen an Herrn Gnauck. Dieser beantwortete alle Fragen und vertiefte dadurch den Einblick zu der Arbeit im Deutschen Bundestag. Nach einer guten Stunde hatten alle Anwesenden ihre Fragen gestellt. Mein Fazit für den Abend: Hochinteressant, vielfältig, umfangreich und spannend.
Ein interessierter Bürger
16.12.2022
Stammtisch in Panketal
November und Dezember 2022
Stammtisch Panketal
Hiermit laden wir euch herzlich zu den nächsten Stammtischen in Panketal ein.
16.09.2022
Bürgerdialog in Panketal September bis Dezember
Kommt mit uns ins Gespräch und diskutiert die tagesaktuellen Themen. Wir freuen uns über eure Anregungen.
1. Termin: 16.09.2022, ab 19:00 Uhr
Wo: Ratssaal Gemeinde Panketal, Schönower Straße 105, 16341 Panketal
Gast: u.a. Steffen John, MdL
11.09.2022
Infostand in Panketal
Kommt vorbei und informiert euch über unsere Arbeit.
Wo: S-Banhof Panketal
Wann: 11.09.2022, ab 15:00 Uhr
18.11.2021
Weihnachtsfeier: Absage!
leider muss der Ortsverband Panketal die am 04.12.2021 geplante Weihnachtsfeier absagen. Aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes und der darin verankerten 2G-Regel für Veranstaltungen in Innenräumen werden wir gezwungen unsere Weihnachtsfeier abzusagen.
Die AfD Barnim wird auch weiterhin für die Freiheit der Menschen in Brandenburg einstehen und sich dieser Tyrannei nicht kampflos hingeben. Jedes Wochenende werden in den unterschiedlichsten Kreisverbänden Anti-Corona Demonstrationen weiterhin stattfinden.
Stehen Sie uns zur Seite und bleiben Sie stark!
Ihre AfD Barnim
17.11.2021
Stammtisch Panketal: Abgesagt!
Leider muss der Ortsverband Panketal den für Freitag geplanten Stammtisch zu den Themen: "Arbeit der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg" und "aktueller Zustand des AfD-Landesverbandes Brandenburg" absagen.
Vor wenigen Tagen trat die neue "Eindämmungsverordnung" des Landes Brandenburg in Kraft. Mit der neuen Verordnung wurde die 2G-Regel eingeführt. Dies bedeutet, dass nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Diskotheken, Clubs und Festivals haben sollen. Gleiches gilt für Gaststätten und Hotels. Die neue Verordnung trat am Montag, 15. November in Kraft und gilt vorerst bis 5. Dezember.
Damit werden faktisch ungeimpfte Menschen in Brandenburg von der Teilnahme am öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen.
Die AfD Panketal wird jedenfalls niemanden ausschließen oder sich zum Helfershelfer machen lassen, weshalb wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, die Stammtischreihe bis auf weiteres auszusetzen.
Hoffen wir, dass der 2G-Terror bald vorbei ist!
Für den Ortsvorstand und mit besten Grüßen
Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
14.11.2021
Gedenkveranstaltung der AfD und der Jungen Alternative
"Tot ist nur, wer vergessen wird" (Immanuel Kant)
Diesem Motto folgend, hielt die AfD in Panketal, wie jedes Jahr seit ihrem Bestehen, eine öffentliche Gedenkveranstaltung am Gefallenendenkmal neben der Dorfkirche Schwanebeck ab. Gedacht wurde den deutschen Soldaten, die für Deutschland - und damit für uns - fielen.
Der Volkstrauertag wurde 1919 vom "Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." als Gedenktag vorgeschlagen. Die politische Linke versucht seit vielen Jahren, diesen Gedenktag umzuwidmen, indem sie einen anderen als den ursprünglich gemeinten Personenkreis in den Vordergrund stellt. Wir lassen uns von dieser "Neuinterpretation" nicht beirren - der Volkstrauertag gehört einzig und allein unseren Gefallenen!
Trotz früher Stunde fanden sich über 50 Trauernde (darunter der Kreisvorsitzende Herr Jürgen Neumann und die beiden Vorsitzenden der Jugendorganisation "Junge Alternative Brandenburg"), einige Polizisten, welche souveräne die Veranstaltung absicherten und eine Hand voll offensichtlich pietätloser Linke ein, die ohne Achtung und Respekt vor dem "stillem Gedenktag" versuchten, die Feierstunde parteipolitisch unter Zuhilfenahme eines SPD-Banners und einer übergroßen SPD-Fahne (die sie verkehrt herum hielten) zu missbrauchen.
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Gemeindevertretung Panketal, Herr Marcel Donsch, der die Anwesenden am Anfang der Veranstaltung begrüßte, führte unter anderem aus, dass der Volkstrauertag nichts an seiner Aktualität verloren hätte, da auch heute Soldaten der Bundeswehr im Ausland die Freiheit und das Recht des deutschen Volkes verteidigen würden, auch wenn nach seiner Meinung, mit Verweis auf die aktuellen Grundrechtseingriffe und Gesetzesvorhaben im Bundestag, diese Themen vielmehr im In- als im Ausland zu finden sind. Zum Schluss bat er darum, mit Blick auf die Teilnehmer der Gegenveranstaltung, um eine friedliche und andächtige Durchführung.
Es wurde als Zeichen eines friedlichen Miteinanders von der Alternative für Panketal als Veranstalter erlaubt, dass ein Redner der Gegenveranstaltung sprechen dürfte. Diesem Angebot folgend, sprach am Ende der Veranstaltung, ohne Zwischenrufe oder sonstiger Störversuche, der Ortsvorsteher von Schwanebeck, Herr Grieben, von der Partei "Die Linke" zu den Teilnehmern.
Abgerundet wurde die Veranstaltung neben der Kranzniederlegung, von den Redebeiträgen Hannes Gnaucks (BdM), Franz Wiese (MdL), Wilko Möller (MdL), Roman Kuffert und der stellvertretenden Landesvorsitzenden Birigt Bessin. Ebenfalls war der Landtagsabgeordnete Felix Teichner unter den Anwesenden.
Während der Gedenkveranstaltung sorgte ein Trompeter für die würdige musikalische Umrahmung. Zum Abschluss spielte er das bekannte Lied "Der gute Kamerad", das von Ludwig Uhland verfasst und von Friedrich Schiller vertont wurde.
Marcel Donsch
26.10.2021
Volkstrauertag
Liebe Freunde und Mitstreiter,
es wäre schön, wenn ihr zu unserer Gedenkveranstaltung kommen würdet.
Wir wollen auch dieses Jahr wieder eine zentrale Großveranstaltung durchführen, um den Volkstrauertag wieder mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.
Hierfür brauchen wir Euch!
Neben prominenten Rednern wird unsere Junge Alternative mit einer Abordnung vor Ort sein. Abgerundet wird das Gedenken mit einem Trompeter, der zum Schluss "Der gute Kamerad" spielen wird.
Wir würden uns freuen euch zu sehen!
Mit patriotischen Grüßen
Euer Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
12.10.2021
Stammtisch Panketal
Auch diesen Monat ist es wieder so weit: der Stammtisch im
"Hotel zur Panke" findet am 15. Oktober ab 19:00 Uhr statt. Thema unseres Treffens ist natürlich die Auswertung und Diskussion zum Ergebnis der Bundestagswahl. Wir freuen uns über jedes bekannte und jedes neue Gesicht!
Nachtrag:
Es war ein spannender Abend mit vielen Themen und Diskussionen. Unterschiedlichste Ansichten wurden dargestellt und die Gefahr der neuen Regierungsbildung abgeschätzt. Der Haupttenor war jedoch immer gleich: Die neue Koalitionsbildung zwischen Rot-Grün-Gelb kann und wird nichts Gutes für Deutschland bringen.
Das Wahlergebnis der Alternative für Deutschland wurde aus unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet und besprochen. Auch eine Fehleranalyse konnte mit ausgewogenem Diskurs besprochen werden. Wir danken allen Teilnehmern und freuten uns über neue Gäste.
10.10.2021
Weihnachtsfest der AfD Panketal
Liebe Mitglieder, Förderer und Sympathisanten,
hiermit möchten ich Euch auf unsere diesjährige Weihnachtsfeier aufmerksam machen und Euch und eure Partner/innen zu dieser einladen. Die Feier findes statt am Freitag, den 10.12.2021 in der Gaststätte "Am Göthepark", Beginn ist um 18:00 Uhr.
Folgendes erwartet Euch an diesem Abend:
18:00 - 19:00 Uhr | Begrüßung und Umtrunk |
19:00 - 20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen: leckeres und reichhaltiges Buffet |
20:00 - 20:30 Uhr | Showprogramm |
gegen 20:30 Uhr | kommt der "Weihnachtsmann" und verteilt kleine Geschenke |
Achtung: Zwecks Planungssicherheit ist zwingend eine verbindliche Voranmeldung bis zum 15.11.2021 erforderlich. Die Anmeldung erfolgt unter der E-Mail-Adresse: m.donsch@gmx.de
Da es dieses Jahr höchstwahrscheinlich keine Weihnachtsfeier des Kreisverbandes gibt, hat sich der Ortsverband Panketal entschlossen, das sich jedes Mitglied des KV Barnim zu unserer Feier anmelden kann. Aufgrund des begrenzten Platzangebots kommt leider das "Windhundprinzip" zur Anwendung.
Mit besten Grüßen
Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
03.10.2021
Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
Der 3. Oktober ist ein historischer Tag für Deutschland und unser Volk. Er markiert den Verwaltungsakt der damaligen DDR der Bundesrepublik Deutschland beizutreten - kurz vor dem 41. DDR-Geburtstag. Ein Feiertag, der uns Jahr für Jahr vor Augen führt, dass Deutschland noch immer nicht einig ist - wirtschaftlich nicht, beim Lohn- und Rentenniveau nicht und gefühlt sowieso nicht.
Der Tag der Deutschen Einheit ist kein Tag wie jeder andere. Am 3. Oktober sollten wir uns daran erinnern, wie viel Herzblut in der Einheit steckt. Und wie viel Deutschland von mutigen Menschen insbesondere im Ostteil des Landes lernen kann. Von denen, die sich Risiken ausgesetzt haben um eine kommunistische Diktatur auf deutschem Boden zu beenden.
Heute schauen wieder viele Menschen ostwärts. Zeigen wir ihnen erneut, dass, wo der Wille vorhanden ist, die Veränderung gelingen kann!
Der Osten ist der Funke, der das Feuer der politischen Wende in Deutschland entfachen wird!
Marcel Donsch
Ortsvorsitzender Panketal
16.09.2021
Stammtisch Panketal am 17.09.2021
Liebe Freunde der AfD,
wir freuen uns sehr über das große Interesse an der Veranstaltung. Vielen Dank dafür. Wir haben mittlerweile alle Plätze belegt, die Veranstaltung ist ausgebucht.
An alle, die leider nicht mehr kommen können: Seid bitte nicht allzu enttäuscht, wir sehen uns dann hoffentlich bei einem unserer nächsten Stammtische mit ebenfalls spannenden Gästen wieder.
Für die AfD Panketal und mit besten Grüßen
Euer Marcel Donsch
Aufgrund des hohen Andrangs werden wir das erste Mal einen Live-Stream über den Youtube Kanal von Norbert Kleinwächter (https://youtube.com/channel/UCQllUfyXPV9BqzNKoGZ3awA) ausprobieren. Seit gerne dabei und schaut doch mal rein.
03.09.2021
Vorstandswahlen im Ortsverband Panketal
Liebe Freunde der AfD,
am Freitag, den 03.09.2021 wurde in dem Mehrgenerationenhaus am Genfer Platz im Ortsteil Schwanebeck der neue Vorstand des AfD-Ortsverbandes Panketal wie folgt gewählt:
Vorsitzender: Marcel Donsch
Stellvertreter: Peter Pick
Schriftführer: René Merch
Beisitzer: Erik Zühlsdorf und Heiko Dicks
An dieser Stelle bedanke ich mich noch einmal für das mir erneut entgegengebrachte Vertrauen, ebenfalls gratuliere ich noch einmal allen gewählten Vorstandsmitgliedern. Auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit!
Dem neu gewählten Vorstand gehören nun neben einem Diplom-Ingenieur, ein Polizeioberkommissar, ein Betreuer von behinderten Menschen, ein erfolgreicher panketaler Arbeitgeber sowie ein Angestellter des öffentlichen Nahverkehrs an. Mit Kompetenz für Panketal!
Das Ziel ist klar: Die verkrusteten Strukturen der Altparteien und der Verwaltung in Panketal aufbrechen!
Für den neu gewählten Vorstand und mit besten Grüßen
Euer Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
30.08.2021
Stammtisch in Zepernick
Liebe Parteifreunde,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass es dem Vorstand des AfD-Ortsverbandes Panketal gelungen ist, u.a. Herrn Dr. Alexander Gauland als Redner zu unserem nächsten Stammtisch
am Freitag, den 17. September 2021 für Panketal zu gewinnen.
Ferner freuen wir uns, als weiteren Redner das Mitglied des Deutschen Bundestages, Herrn Norbert Kleinwächter ankündigen zu dürfen. Es erwarten Euch also spannende Gäste!
Unserer Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind uns Eure Anliegen wichtig! Kommt zu unserem Stammtisch und lasst uns ins Gespräch kommen. Wir wollen wissen, welche Themen Euch am Herzen liegen und wie wir uns für Euch stark machen können. Wir freuen uns Euch zu sehen und mit Euch gemeinsam zu diskutieren.
Thema: "Bundestagswahlen 2021: Die AfD - Nötiger denn je!"
Datum: Freitag, 17.09.2021
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestraße 1, 16341 Panketal
Beginn: 19:00 Uhr
Redner: Dr. Alexander Gauland (MdB und Ehrenvorsitzender von Brandenburg), Norbert Kleinwächter (MdB)
Euer Marcel Donsch
Vorsitzender AfD Panketal
20.08.2021
Stammtisch in Panketal
Liebe Barnimer,
am Freitag, den 20. August 2021 laden wir Sie um 19:00 Uhr zu unserem nächsten politischen Stammtisch in das „Hotel Zur Panke“ ein.
Unser Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind auch Ihre Anliegen für uns wichtig! Kommen Sie zu unserem Stammtisch und lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Wir wollen wissen, welche Themen Ihnen am Herzen liegen und wie wir uns für Sie stark machen können. Wir freuen uns, Sie zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren!
Thema: „Bundestagswahlen - die Altparteien und ihr Verrat am Wähler“
Datum: Freitag, 20.08.2021, 19:00 Uhr
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestr. 1, 16341 Panketal
Ihr Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
Nachtrag: AfD-Stammtisch erfreute sich trotz Urlaubszeit an Beliebtheit
Am Freitag, den 16. Juli 2021 war es soweit. Die AfD Panketal lud zum zweiten Stammtisch nach der Corona bedingten Zwangspause ins „Hotel Zur Panke“ in Zepernick ein. Das Thema des Abends hieß: „Bundestagswahl – Die unterschätzte Gefahr von Grün-Rot-Rot.
Beeindruckend war, dass trotz der Ferien-/ Urlaubszeit rund 30 Gäste zu verzeichnen waren, die sogar am Ende der Veranstaltung einen erheblichen Geldbetrag spendeten, um die AfD in Panketal in ihrem politischen Wirken zu unterstützen. Hierfür wollen wir uns noch einmal recht herzlich bedanken.
Das Thema führte zu einer regen Beteiligung der anwesenden Gäste. Vielen stieß besonders die Verbots-/ Bevormundungspolitik der Grünen auf. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Stammtisch der Alternative für Deutschland in Panketal ein voller Erfolg war.
Unser nächster Stammtisch (jeden 3. Freitag im Monat) findet am
Freitag, den 20. August 2021, wie immer 19:00 Uhr im „Hotel Zur Panke“ statt.
Thema: „Bundestagswahlen - die Altparteien und ihr Verrat am Wähler“.
Als besonderen Gast des Abends, freuen wir uns, den Bundestagsabgeordneten Renè Springer ankündigen zu dürfen, der den interessierten Gästen Rede und Antwort stehen wird.
Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
16.07.2021
Stammtisch in Panketal
Liebe Barnimer,
am Freitag, den 16. Juli 2021 laden wir Sie um 19:00 Uhr zu unserem Bürger-Stammtisch in das "Hotel Zur Panke" ein.
Unser Stammtisch findet wie immer in lockerer Runde statt und ist ein für alle offener Ort zum Informations- und Meinungsaustausch. Selbstverständlich sind auch Ihre Anliegen für uns wichtig! Kommen Sie zu unserem Stammtisch und lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Wir wollen wissen, welche Themen Ihnen am Herzen liegen und wie wir uns für Sie stark machen können.
Wir freuen uns, Sie zu sehen und mit Ihnen gemeinsam zu diskutieren!
Thema: "Bundestagswahlen - Die unterschätzte Gefahr von Grün-Rot-Rot"
Datum: Freitag, 16.07.2021
Ort: Hotel Zur Panke, Fontanestraße 1, 16341 Panketal
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter: Ortsverband Panketal
Ihr Marcel Donsch
Vorsitzender der AfD Panketal
18.06.2021
Eröffnungs-Stammtisch war voller Erfolg!
Am Freitag, den 18. Juni 2021 war es, coronabedingt, nach mehreren Monaten „Zwangspause“ wieder soweit. Die AfD Panketal lud zum politischen Stammtisch ins „Hotel Zur Panke“ in Zepernick ein.
Und die Bürgerschaft folgte der Einladung. Trotz der hohen sommerlichen Temperaturen blieb kein Tisch frei und das nur durch „Mundpropaganda“ sowie einigen Werbeplakaten, die wenige Tage vorher, nachdem die Corona-Lockerungen bekannt wurden, an Lichtmasten gehangen worden waren.
Das dominierende Thema des Abends war die Wasserproblematik in Panketal. Das Wasserwerk in Panketal ist bereits seit längerer Zeit an seine Grenzen was das Filtern und Liefern von Wasser betrifft, angelangt. Hauptursache ist der schnelle Einwohnerzuwachs der Gemeinde. Das Wasserwerk hat laut Aussage der zuständigen Werksleiterin Frau Rinne, eine Versorgungskapazität für rund 18.000 Einwohner, aktuell leben aber über 21.000 Menschen in Panketal. Nach Meinung der Werksleiterin, droht aufgrund der hohen Temperaturen und der akuten Wasserknappheit bereits ein Sprengverbot.
Die regionale Wasserknappheit zwingt die Gemeinde Panketal dazu, den zusätzlichen Wasserbedarf fremd zu beziehen. Hierfür fallen zusätzliche, hohe Kosten an.
Unser dringender Appell daher an dieser Stelle an Sie: Bitte sparen Sie Wasser.
Anschließend ging das Publikum über zum Thema „Landtagswahl in Sachsen-Anhalt“. Hierbei wurde über die öffentlich berichteten „Unregelmäßigkeiten“ beim Wahlablauf und bei der Stimmenauszählung zum Nachteil der Partei „Die Basis“ und der AfD gesprochen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Stammtisch der AfD, auch mit Coronavirus und ohne vorherige Bewerbungsmöglichkeit in der Gemeindezeitung „Panketal Bote“, wieder einmal ein voller Erfolg war.
Unser nächster Stammtisch (jeden 3. Freitag im Monat) findet am Freitag, den 16. Juli 2021, wie immer 19:00 Uhr im „Hotel Zur Panke“ statt.
Thema: „Bundestagswahlen – Die unterschätzte Gefahr von Grün-Rot-Rot“. Ferner erwarten wir zu unserem nächsten Stammtisch einen besonderen Gast.
Es lohnt sich zu kommen!
Marcel Donsch, Vorsitzender der AfD Panketal
Begrüßung
Liebe Panketaler,
Sie befinden sich auf der offiziellen Internetseite des AfD-Ortsverbandes Panketal. Hier können Sie sich über die Aktivitäten unseres Ortsverbandes und über unsere öffentlichen Veranstaltungen informieren.
An erster Stelle sind unsere politischen Stammtische zu nennen, die traditionell am dritten Freitag des Monats stattfinden. Das genaue Thema des Stammtisches sowie Zeit und Ort erfahren Sie im Vorfeld der Veranstaltung an dieser Stelle.
Wenn Sie Interesse an unseren Aktivitäten und speziell an unseren Veranstaltungen haben, schauen Sie gern immer mal wieder auf unserer Internetseite vorbei. Wir wollen für Sie Politik machen und sind offen für Ihre Anregungen und Ideen. Über das Kontaktformular sind wir für Sie erreichbar. Eine interessante Lektüre unserer Internetseite wünschen:
Ihr Marcel Donsch und der Vorstand der AfD Panketal
Teilen und Weitersagen!